Kinder- und Jugendmedizin 2014; 14(05): 340-344
DOI: 10.1055/s-0038-1629234
Sprachstörungen
Schattauer GmbH

Sprache und Motorik

Eine lange komplizierte Beziehung neu betrachtetLanguage and motoricsa long lasting relationship revisited
J. Siegmüller
1   Professur für Therapieforschung und -methodik in den Gesundheitsberufen, Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften, Europäische Fachhochschule (EUFH), Studienstandort Rostock
,
K. Wübbenhorst
2   Professur für physiotherapeutische Befundung und Therapie, Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften, Europäische Fachhochschule (EUFH), Studienstandort Rostock
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingereicht am: 27 March 2014

angenommen am: 16 April 2014

Publication Date:
31 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Sprachentwicklung und motorische Entwick-lung verlaufen in der gleichen Entwicklungszeit beim Kind. Traditionell wird zwischen beiden Domänen eine Relation vermutet, was in der Vergangenheit zu integrierten Therapiekonzepten führte. In der neueren Literatur wird die Beziehung als entfernter betrachtet. Im vorliegenden Artikel wird eine emergenztheoriegeleitete Ableitung der Beziehung zwischen der sprachlichen und motorischen Entwicklung vorgenommen. Dabei wird die Wissenschaftsgeschichte der isolierten Störungsbilder in Betracht gezogen. Das Fazit dieses Plädoyers ist es, dass Sprache und Motorik bereits während der pränatalen Entwicklung in einzelne, voneinander unabhängige Entwicklungsbereiche modularisieren, die für spezifische Entwicklungsbereiche in umschriebene Interaktionen eintreten.

Summary

Language acquisition and motoric acquisition progress in the same time span in early child development. Traditionally a strong relationship between the two developmental domains was observed. Recent research redefines the relation between language and motorics as less severe. This article focuses on a emergent model-oriented approach to explain the relationship. The synopsis of this article is that language and motorics modularise in prenatal development. Further on both domains develop independently and interact in circumscribed developmental processes.